|  
                   31 
                    July 2004(hol) 
                     
                    Bericht Daniel La Rosa 
                     
                     Erst 
                    18 Jahre alt, sorgte der sympathische Hanauer heute für 
                    einen spannenden Rennverlauf. Im Kampf um Platz drei lieferte 
                    er sich mit dem Briten Lewis Hamilton einen äußerst 
                    harten Fight, der sich fast über den gesamten Rennverlauf 
                    hinzog. 
                    Den Grundstein für seinen fulminanten Auftritt hatte 
                    Daniel bereits mit dem Start gelegt. Von Position sechs gestartet 
                    profitierte er zwar von dem schlechten Start von Salignon, 
                    der fast seinen Motor abgewürgt hatte doch nutzte er 
                    geschickt jede Lücke, die sich ihm bot um hinter den 
                    beiden Führenden Green und Rosberg in die erste Rechtskurve 
                    einzubiegen. 
                     
                     
                    Hamilton hatte zwar das schnellere Auto, doch die konstante 
                    und konzentrierte Fahrweise von Daniel verhinderten, dass 
                    Hamilton schon frühzeitig das bessere technische Equipment 
                    nutzen konnte. Erst in Runde 20 hatten die Bremsen von La 
                    Rosa derart abgebaut und sich die Vorderreifen so abgenutzt, 
                    dass Hamilton einen kleinen Fehler von La Rosa, der von der 
                    Linie abgekommen war, nutzen konnte, um an ihm vorbeizuziehen. 
                    Trotzdem sollte Daniel mit der heutigen Leistung sehr zufrieden 
                    sein, da heute nicht das fahrerische Können den Positionsverlust 
                    beeinflusste, sondern eindeutig die Technik Daniel einen Strich 
                    durch die Rechnung machte. 
                    Nach dem Rennen konnte Daniel dann auch wieder lächeln, 
                    hatte die DEKRA ihn zu einer Veranstaltung eingeladen, zu 
                    der eigentlich nur die drei erstplazierten geladen werden. 
                    So konnte er sich zumindest als moralischer Sieger des Fights 
                    fühlen.  
                    Für das nächste Wochenende hat er sich vorgenommen, 
                    bei den Marlboro Masters in Zandvoort den guten Eindruck, 
                    den er heute hinterlassen hat, zu bestätigen und hofft, 
                    ganz vorne mit dabei zu sein. Seine grösste Konkurrenz 
                    für das kommende Wochenende sieht er vor allem in den 
                    Fahrern des ASM-Teams, die in den letzten Wochen sehr gute 
                    Ergebnisse liefern konnten. Aber auch bei den Fahrern der 
                    englischen F3-Serie ist er sich nicht sicher, wie diese leistungsmäßig 
                    einzuschätzen sind. 
                    Wir hoffen, dass Daniel nächstes Wochenende wieder sein 
                    fahrerisches Können präsentieren wird und dass dann 
                    auch die Technik mitspielt. 
                    Viel Glück!  
                   
                     
                 |