| 
                   06 
                    August 2004 (hol) 
                  Erste 
                    Eindrücke...   
                  "Marlboro-Masters" 
                    2004, die inoffizielle Weltmeisterschaft der weltbesten Formel 
                    3 Fahrer hat heute mit dem freien Training begonnen. Mit Spannung 
                    wurden die Rundenzeiten erwartet, um eine erste Einschätzung 
                    vornehmen zu können. 
                    "Rosberg gegen Piquet" - das soll eigentlich der 
                    Maßstab des diesjährigen Marlboro Masters sein. 
                    Die Söhne der beiden Ex-Formel 1-Weltmeister werden die 
                    Blicke der Fachwelt auf sich ziehen. 
                    Nico Rosberg konnte in 13 Rennen drei Siege herausfahren und 
                    liegt in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz. Dem gegenüber 
                    steht eine souveräne Führung in der Meisterschaft 
                    der britischen Formel 3 des Nelson Angelo Piquet. 
                    Schon im letzten Jahr war dieses Duell bereits mit Hochspannung 
                    erwartet worden, jedoch erkrankte Nico Rosberg am Vorabend 
                    des Rennens.  
                    Aber nicht nur diese beiden Fahrer machen auf sich aufmerksam, 
                    ebenso das französische Team ASM Formule 3 mit Eric Salignon, 
                    Alexandre Prémat und Jamie Green werden sicherlich 
                    ein Wörtchen um eine vordere Position mitzureden haben, 
                    wobei sicherlich von Jamie Green als Führenden der Euroserie 
                    ein Top-Ergebnis erwartet wird. 
                    Gerade bei dieser Veranstaltung wird die Qualität der 
                    einzelnen Rennserien gemessen. Dass die Fahrer der Euroserie 
                    als recht stark einzuschätzen sind, zeigt das Ergebnis 
                    des letzten Jahres, wo unter den ersten zehn allein sieben 
                    Fahrer der Euro-Serie zu finden waren.  
                  Bereits 
                    das freie Training zeigte deutlich die Stärke der Euroserie 
                    auf. Die schnellste Zeit wurde von einem Fahrer dieser Serie 
                    gefahren.  
                    Aber es waren nicht die beiden Namen, die eigentlich erwartet 
                    worden waren, denn Rosberg und Piquet jr. beendeten das Training 
                    als achter und siebter ihrer jeweiligen Gruppe, also eher 
                    enttäuschend, geht man davon aus, dass beide wirklich 
                    auf Zeit gefahren sind. 
                    Mit knapp drei Hundertstel Sekunden fuhr der Brite Lewis Hamilton 
                    die absolut schnellste Zeit des Morgens und zeigte so einmal 
                    mehr seine Klasse. Adam Caroll aus der britischen Formel 3 
                    fuhr die schnellste Zeit seiner Gruppe. 
                  Ob 
                    diese Zeiten wirklich Aussagekraft über die einzelnen 
                    Fahrer haben, wird sich in den folgenden Qualifying zeigen, 
                    bei denen wirklich die Karten offen auf den Tisch gelegt werden 
                    müssen, um sich für das morgige Rennen einen guten 
                    Startplatz zu erkämpfen.  
                    Man darf also weiterhin gespannt sein... 
                  Ergebnis 
                   
                   
                 |