| 
                   07 
                    August 2004 (hol) 
                  Alexandre 
                    Prémat setzt Maßstäbe und gewinnt erstes 
                    Qualifying     
                   Um 
                    12 Uhr war es endlich soweit: Jetzt musste Farbe bekannt werden. 
                    Jetzt würde es sich herausstellen, inwieweit die Zeiten 
                    des freien Trainings Aussagekraft haben sollten. 
                    Hinsichtlich der tiefhängenden Wolken sollte kein Spielraum 
                    mehr für taktische Spielchen sein. 
                    Die erste Gruppe der Fahrer mit den ungeraden Startnummern 
                    ging auf die Strecke und ziemlich schnell wurde deutlich, 
                    dass in dieser Gruppe nicht der favorisierte Nelson Piquet 
                    jr. die Spitze übernehmen konnte. Der Franzose Eric Salignon 
                    demonstrierte die Stärke der Euroserie mit der schnellsten 
                    Zeit vor dem Brasilianer Lucas di Grassi. Drittschnellste 
                    Zeit der ungeraden Startnummern fuhr der Kanadier Bruno Spengler 
                    heraus. Eric Salignon war in dieser Gruppe der einzige, dem 
                    es gelang, für die 4,3079 km lange Strecke unter 1:33 
                    Minuten zu bleiben. 
                  In 
                    der zweiten Gruppe fuhren gleich vier Fahrer unter die Marke 
                    von 1:33 Minuten. Der Franzose Alexandre Prémat fuhr 
                    mit 1:32,7668 die absolut schnellste Qualifying-Runde vor 
                    Adam Carrol, Nico Rosberg und James Rossiter, allesamt schneller 
                    als Eric Salignon in der ersten Gruppe. 
                      
                    Erfreulich aus deutscher Sicht neben dem dritten Platz von 
                    Nico Rosberg war die Leistung von Daniel La Rosa, der als 
                    zehnter seiner Gruppe das Qualifying beendete. Er fuhr damit 
                    eine schnellere Zeit als der "Marlboro-Man" Giedo 
                    van der Garde.  
                    Auch Maximilian Götz vom TME Team scheint bis jetzt sicher 
                    qualifiziert zu sein, fuhr er doch in seiner Gruppe auf Position 
                    16 vor. Der letzte deutsche Teilnehmer Peter Elkmann vom Swiss 
                    Racing Team muß noch zittern, Position 20 im ersten 
                    Qualifying und die Wetterprognosen für den Nachmittag 
                    lassen einen Startplatz im Feld der 37 startberechtigten Fahrzeuge 
                    eher unwahrscheinlich erscheinen. Aber warten wir mal ab
. 
                    Das Duell zwischen Rosberg und Piquet jr. konnte zunächst 
                    der junge Deutsche, Sohn von Motorsportlegende Keke Rosberg 
                    für sich entscheiden.  
                  Pünktlich 
                    nach dem Qualifying fing es dann auch tatsächlich an 
                    zu tröpfeln. Sollte sich an der Wetterlage bis zum zweiten 
                    Qualifying nichts mehr ändern und die Fahrer mit einer 
                    zumindest feuchten Strecke rechnen müssen, scheint die 
                    Prognose, dass die Startaufstellung für das morgige Rennen 
                    bereits feststeht, durchaus berechtigt. 
                  Für 
                    morgen erwartet die Zuschauer auf alle Fälle ein Rennen, 
                    das einem Stich in ein Wespennest gleichen wird, wenn 37 junge, 
                    wilde Fahrer darum kämpfen werden, eine möglichst 
                    gute Visitenkarte von sich abzugeben, um vielleicht dem Vorjahressieger 
                    Christian Klien irgendwann in die Formel 1 zu folgen. 
                       
                 |