|  
                   Sensationeller 
                    Doppelsieg für Hülkenberg. 
                  Hockenheim. 
                    Es war das Wochenende der Überraschungen in der Formel 
                    BMW ADAC Meisterschaft. Der erst 17 Jahre alte Formel-Neuling 
                    Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) überquerte 
                    auf dem Hockenheimring zweimal als Sieger die Ziellinie. Am 
                    Samstag setzte er sich gegen Sébastien Buemi (CHE/ADAC 
                    Berlin-Brandenburg), am Sonntag gegen den Mexikaner Sergio 
                    Perez Mendoza (4speed Media) durch. Chris van der Drift (NLD/Team 
                    Rosberg) belegte zweimal Platz drei. 
                    "Was für ein toller Auftakt! Ich bin überglücklich", 
                    jubelte Hülkenberg. Der Junior-Fahrer, der zehn Jahre 
                    lang Kart fuhr, bestritt in Hockenheim seinen ersten Renneinsatz 
                    im Formel BMW. "Am Sonntag kam mir meine Regenerfahrung 
                    aus der Kart-Zeit zu Gute. Ich bin oft in den Niederlanden 
                    gestartet, da hatten wir ständig Regen", erklärte 
                    der Nordrhein-Westfale mit einem verschmitzten Grinsen. Hülkenberg 
                    zählt zur Gruppe der von ADAC und BMW geförderten 
                    Junioren. Als Fahrer überzeugte er bereits im Vorfeld 
                    der Meisterschaft bei drei Auswahllehrgängen die Juroren 
                    von seinem Talent. 
                     
                     Einen 
                    packenden Kampf um Platz zwei lieferten sich am Sonntag Perez 
                    Mendoza und van der Drift. Der Mexikaner, mit 15 Jahren der 
                    jüngste Starter in der Formel BMW ADAC Meisterschaft, 
                    bot dem Rookie-Champion von 2004 keine Möglichkeit zum 
                    Überholen. "Chris setzte mich ganz schön unter 
                    Druck, aber ich wollte unbedingt meinen zweiten Platz verteidigen", 
                    sagte Perez Mendoza. Der Youngster hatte es nach der Siegerehrung 
                    eilig: "Ich muss unbedingt sofort meine Familie in Mexiko 
                    anrufen. Mein Vater Antonio wird vor Freude Luftsprünge 
                    machen." 
                    Auch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zeigte sich beeindruckt: 
                    "Unser Nachwuchs hat im Regen eine bemerkenswerte Fahrzeugbeherrschung 
                    bewiesen. Alles in allem eine klasse Vorstellung des neuen 
                    Jahrgangs." ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk 
                    pflichtete ihm bei: "Es war ein hervorragender Saison-Auftakt. 
                    Ich bin fasziniert, mit welcher Begeisterung die jungen Piloten 
                    zu Werke gehen. Was mich am meisten freut, dass immer wieder 
                    neue Talente auftauchen und sich empfehlen." 
                     
                    In dem internationalen Starterfeld mit 26 Fahrern aus 13 Nationen 
                    fuhr der Bobinger Marco Holzer (AM-Holzer Rennsport) vor Sébastien 
                    Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) und Benjamin Leuchter 
                    (Duisburg/Team Lauderbach Motorsport) auf Platz vier. 
                  
                  
                   
                    2. Lauf, Platzierungen: 
                    1. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) 
                    2. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media) 
                    3. Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) 
                    4. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) 
                    5. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    6. Benjamin Leuchter (Duisburg/Team Lauderbach Motorsport) 
                    7. Joao Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    8. Natacha Gachnang (CHE/Josef Kaufmann Racing) 
                    9. Fabio Onidi (ITA/Eifelland Racing) 
                    10. Henri Karjalainen (FIN/Team Rosberg) 
                    11. Jonathan Summerton (USA/Team Rosberg) 
                    12. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    13. Tim Sandtler (Bochum/Mamerow Racing) 
                    14. Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing) 
                    15. Harald Schlegelmilch (LVA/AM-Holzer Rennsport) 
                    16. Martin Ragginger (Aut/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    17. Christian Vietoris (Lissendorf/Eifelland Racing) 
                    18. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/HBR Motorsport) 
                    19. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki) 
                    20. Andzej Dzikevic (LTU/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    21. Jens Höing (Berlin/Team Rosberg) 
                    22. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) 
                    23. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport) 
                    24. 
                    Jiri Micanek jr. (CZE/Czech National Team).  
                    Nicht gewertet:  
                    Markus Niemelä (FIN/Team Rosberg), Nick de Bruijn (NLD/Josef 
                    Kaufmann Racing). 
                  2. 
                    Lauf, Platzierungen Rookiewertung (Neueinsteiger Formel-Serie): 
                    1. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) 
                    2. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media) 
                    3. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    4. Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing) 
                    5. Martin Ragginger (Aut/ADAC Berlin-Brandenburg) 
                    6. Christian Vietoris (Lissendorf/Eifelland Racing) 
                    7. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki) 
                    8. Jens Höing (Berlin/Team Rosberg) 
                    9. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) 
                    10. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport). 
                    Nicht gewertet:  
                    Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing). 
                  Meisterschaftsstand 
                    nach 2 von 20 Rennen: 
                    1. Nicolas Hülkenberg (40) 
                    2. Chris van der Drift (24) 
                    3. Sébastien Buemi (23) 
                    4. Benjamin Leuchter (16) 
                    5. Sergio Perez Mendoza (15) 
                    6. Marco Holzer (12) 
                    7. Joao Urbano (12) 
                    8. Nick de Bruijn (6) 
                    9. Fabio Onidi (5) 
                    10. Stefano Coletti (4) 
                    11. Natacha Gachnang (3) 
                    12. Henri Karjalainen (1) 
                    13. Markus Niemelä (1). 
                  Punktestand 
                    Rookiewertung: 
                    1. Nicolas Hülkenberg (40) 
                    2. Sergio Perez Mendoza (25) 
                    3. Stefano Coletti (22) 
                    4. Tobias Hegewald (18) 
                    5. Nick de Bruijn (15) 
                    6. Martin Ragginger (14) 
                    7. Christian Vietoris (8) 
                    8. Mika Mäki (4) 
                    9. Johnny Cecotto jun. (4) 
                    10. Marco Idili (3) 
                    11. Jens Höing (2). 
                   
                   
                     
                     
                   |